

Was verbindet Cervia mit dem toskanisch-romagnolischen Apennin? Nur eine anderthalb Stunde! Von der Adriaküste können Sie mit dem Auto den Apennin erreichen. Diese gewaltige “grüneLunge“ von Emilia Romagna umgebt Sie mit ihren natürlichen und faszinierenden Landschaften, mit ihren Naturschutzgebieten und ihren wunderbaren Naturparks.
Heute möchte ich mich über den “Parco Nazionale delle Foreste Casentinesi” ( den Nationalpark der Wälder Monte Falterona, Campigna und Casentinesi ) mit Ihnen unterhalten! Kennen Sie schon unseren Nationalpark? Nein? Kein Problem! Erforschen Sie diese Naturschönheit zusammen 😉
Zur Entdeckung eines Parks des toskanisch-romagnolischen Apennin
Mit seinem 36,000 Hektar großen Areal erstreckt sich dies Naturpark zwischen den Länder von Forlì-Cesena, Arezzo und Florenz, durch den toskanisch-romagnolischen Apennin. Aus beiden Seiten ist er sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto leicht erreichbar. Dank zwei für alle allgemein zugänglichen Wanderwegen, bekannte als “Sentieri per tutti… i sensi”, (auf Deutsch “die Wege für alle Sinne”) , ab Campigna (Forlì-Cesena) und Badia Prataglia (Arezzo), kann jedermann ganzjährig den Park besuchen.
Zu Fuß gehen, Mountain Bike fahren, Reiten oder Wandern Skifahren durch diese 600 Kilometer Wege ist nicht nur gesund, sondern auch eine herausragende Erfahrung in einzigartigen Habitaten!
Es ist möglich auch, innerhalb des Parks in Ruhezonen mit Sitzbänke und Tischen zu picknicken (in einigen Zonen gibt es Brunnen mit Trinkwasser und Grills). Möchten Sie diese spannende Momente erleben?
Außerdem … Sind Sie Liebhaber der Geschichte? Der Park ist der ideale Ort für Sie 🙂
Zwei geschichtsträchtige und geistige Gebäude machen wertvoller diese Oase der unbefleckten Schönheit: die kirchliche Einsiedelei Camaldoli und das Sanktuarium Verna, die in perfekter Harmonie mit einem jahrhundertelangen dichten Wald der Tannenbäume gebaut sind. Von St. Romualdo wurde die Einsiedelei im Jahr 1012 als Ort für die Meditation gebaut. Sie ist heute die Mutterkirche der Camaldoli Bruderschaft der Benediktiner. Das Sanktuarium dagegen wurde als Schutz- und Ruheort der Seele für die Franziskaner-Mönchen auf dem Berg Verna gebaut. Hier im Jahr 1224 empfing Franz von Assisi die Wundmale. Aber es gibt auch andere “Juwelen” in diesem Park: der Valbonella Botanischer Garten in der Stadt Santa Sofia, das “Arboreto“ (ein Herbarium) und das Forstmuseum “Siemoni” in Badia Prataglia, das Planetarium des Parks, oder zauberhafte Dörfer als Portico-San Benedetto, Premilcuore und nicht zu letzter Campigna mit seinem berühmten Skigebiet in dem Nationalpark. Und hier gehen wir gewöhnlich Ski fahren, ohne viele Kilometer zu machen! Bitte folgen Sie mir und entdecken Sie mehr darüber 😉
Campigna: Schnee, Skifahren, Snowboard und Schneeschuhwanderungen im Apennin
Campigna ist die bevorzugte Ziel von den Liebhabern des Wandern und Ski, eine von dem Berg Falco ( 1657 m. ), dem Berg Falterona (1654 m) und dem Berg Gabrendo (1540 m) umgebene kleine Stadt des Bidente-Tal. Hiervon, eine engmaschige Wegenetz begleitet Sie in einem historische Nationalwald: darin können Sie “Abetina”, den künstlich geschaffene für die Holzproduktion Campigna Tannenwald, ebenso wie natürliche Baumarten, als die Buche, die Weißtanne, den Bergahorn und den Eiben Baum, finden. Das Skigebiet (m. 1510 – 1680) ist nicht vergleichbar mit den allbekannteste Skigebieten , aber sicher es ist ideal für Skianfänger oder für das Konditionstraining . Das Skigebiet hat eine Aufstiegsanlage mit dem Skilift für zwei Skipisten, eine mittelschwere rote (1100 m) und eine steile schwarze (950 m); eine Aufstiegsanlage mit dem Laufband für andere zwei Pisten, eine 100 m Bobbahn und eine 100 m Piste für Schulplatz; einen allerneuesten Snowpark für die Liebhaber des Snowboards. Dagegen die Liebhaber des Langlauf finden eine neue 5 km Langlaufloipe. Haben Sie keine eigene Ski ausrüstung ? Keine Angst! Eine moderne ausgestattete Verleihstation direkt an den Abfahrtspisten bietet Ski, Skistiefel, Snowboard oder Schneeschuhe. Außerdem, mit dem ersten Schneefällen werden zahlreiche Schneewanderungen tagsüber ebenso wie nachtsüber von den Ort Reiseleiter organisiert. Wow! Ein schönes Erlebnis!
So, Kommen Sie nach Romagna und besuchen Sie unseren Nationalpark.
Was brauchen Sie wirklich? Nur einen Hut, die Handschuhe und einen Rucksack.
Der toskanisch-romagnolische Apennin warten auf Sie!
HOTEL RUDYLungomare G. Deledda, 12848015 Cervia (RA) MAIL info@hotelrudy.it SITO WEB www.hotelrudy.it
L’Hotel Rudy è un hotel 3 stelle a Cervia. Si trova in posizione privilegiata, direttamente sul lungomare di Cervia, nei pressi della splendida pineta di Pinarella.
Archivi
Articoli recenti
- Ironman Italy torna a Cervia
- La Rimessa del Sale dolce di Cervia
- La smielatura e il miele di Cervia
- San Lorenzo 2018: notte di stelle e desideri
- La cucina romagnola all’Hotel Rudy: il brodetto di pesce
- Vip Master Tennis 2018
- Notte Rosa in Riviera romagnola: cosa fare?
- Notte Rosa 2018: gli eventi a Cervia e Milano Marittima
- Die Therme in Cervia
- Dove festeggiare Capodanno 2018?
Segui Hotel Rudy Cervia
- Sono disponibili 104 recensioni di Hotel Rudy a Cervia
- Hotel Rudy
- Giudizio dei viaggiatori di TripAdvisor:
-
Basato su 104 recensioni di viaggiatori
- Recensioni recenti:
-
- 9 mar 2013: “È’ nel mio cuore”
- 25 set 2012: “Torniamo anche l’anno prossimo”
- 24 set 2012: “”ottimo rapporto qualità e prezzo””
- 22 set 2012: “Eccellente”
- 15 set 2012: “vacanza rilassante”